jureliavosent Logo
jureliavosent

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei jureliavosent

1. Allgemeine Informationen

jureliavosent nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website jureliavosent.sbs sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist jureliavosent, Chemnitzer Str. 65, 09123 Chemnitz, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@jureliavosent.sbs oder telefonisch unter +498052951388.

Diese Datenschutzerklärung gilt ab Januar 2025 und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich des kreativen Schreibens anzubieten. Die Erfassung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre bewusste Eingabe.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt und besuchte Seiten werden automatisch erfasst.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung oder Kontaktaufnahme.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform und Ihre Präferenzen beim kreativen Schreiben.

Inhaltsdaten

Von Ihnen erstellte Texte, Kommentare und andere kreative Inhalte auf unserer Plattform.

  • Erhebung beim Website-Besuch: Server-Logs mit grundlegenden technischen Informationen
  • Registrierung: Erforderliche Angaben für die Kontoerstellung und Nutzung unserer Services
  • Kontaktformulare: Freiwillige Angaben für Anfragen und Support
  • Newsletter: E-Mail-Adresse für regelmäßige Informationen (nur mit Einverständnis)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze. Dabei verfolgen wir verschiedene Ziele, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung sind die Bereitstellung unserer Kreativitätsplattform, die Durchführung von Lernprogrammen zum Romance-Writing, die Kommunikation mit unseren Nutzern sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzerfeedback und -verhalten.

  • Bereitstellung und Betrieb der Kreativitätsplattform für Romance-Writing
  • Durchführung von Lernprogrammen und personalisierten Schreibkursen
  • Kommunikation und Kundensupport für alle Anfragen und Probleme
  • Verbesserung unserer Services durch Analyse des Nutzungsverhaltens
  • Versendung von Newslettern und wichtigen Plattform-Updates
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und rechtlicher Anforderungen

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung.

Hauptrechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen. Sie haben jederzeit das Recht, einer solchen Verarbeitung zu widersprechen.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und übertragen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@jureliavosent.sbs oder postalisch an jureliavosent, Chemnitzer Str. 65, 09123 Chemnitz. Wir werden Ihre Identität überprüfen und Ihren Antrag bearbeiten. Bei Unzufriedenheit mit unserer Bearbeitung haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Grundsätzlich löschen wir Ihre Daten, sobald sie für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Nutzungsdaten: Regelmäßige Löschung nach 24 Monaten, soweit nicht länger erforderlich
  • Server-Logs: Automatische Löschung nach 7 Tagen
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Kreative Inhalte: Solange das Nutzerkonto aktiv ist oder auf Wunsch gelöscht

7. Drittanbieter und Datenübermittlung

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, um Ihnen unsere Services anbieten zu können. Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten an Dritte kommen, die als Auftragsverarbeiter für uns tätig werden oder eigene Verantwortung für bestimmte Datenverarbeitungen tragen.

Alle Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte für deren eigene Marketingzwecke. Jede Datenübermittlung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer Dienstleistungen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Optimierung dienen.

Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Alle anderen Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können. Sie können Cookies auch über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder blockieren.

  • Session-Cookies: Für die Funktionalität während Ihres Besuchs
  • Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Vorlieben
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Kontakt für Datenschutzfragen

jureliavosent

Chemnitzer Str. 65
09123 Chemnitz, Deutschland

Telefon: +498052951388
E-Mail: info@jureliavosent.sbs

Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.